Der Schutz personenbezogener Daten nennt sich Datenschutz „Datenschutz“ (engl. „privacy“) bedeutet den Schutz personenbezogener Daten vor Missbrauch. Heutzutage bedeutet dieses vielfach dass die jeweilige Person […]
Sicherheitskonzept
Ganzheitliches Sicherheitskonzept Einleitung (Am Anfang war …) – Zur Rechnerseitigen Sicherheit (Firewalls, Virenscanner, IDS) gibt es eine Unzahl an Dokumenten. Diese lassen aber ausser Acht, […]
Passwort knacken
Wie erkenne ich, dass mein Passwort geknackt wurde Es ist immer wieder die Rede von einem sicheren Passwort. Wenn Sie jetzt denken, aber ich habe doch […]
Sensibilisierung KMU
Mitarbeitersensibilisierung in österreichischen KMU Österreichische Unternehmen rüsten Ihr Netzwerk mit immer besseren und ausgefeilteren Firewalls auf, es werden mehrstufige Virenschutz-Lösungen realisiert und DMZs eingerichtet. Nun […]
Legale Selbstverteidigungswaffen
Nicht immer ist ein Waffenschein nötig – eine Übersicht Die Deutschen und Österreicher rüsten auf. Immer mehr Menschen beantragen einen kleinen Waffenschein, um sich und […]
Detektivausweis
Detektivausweis, was bringt er? Die Bezeichnung „Detektiv“ ist in Deutschland nicht geschützt. Daher darf jeder diese Bezeichnung führen und den Beruf ausüben. Alter, Bildung sowie […]
Militär Taschenlampe
Welche Stärke ist erlaubt, was ist in Österreich oder Deutschland verboten Die einen nennen es Militär Taschenlampe, die anderen sprechen von einer taktischen Lampe: Gemeint […]
Tonfa
Schlagstock zur Selbstverteidigung? Bei einem Tonfa handelt es sich um eine Art Schlagstock. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Varianten eines Schlagstocks zeichnet sich der Tonfa […]
Wing Tsun zur Selbstverteidigung
Wie kann ich Selbstverteidigung erlernen und was unterscheidet Wing Tsun von anderen Techniken Das Interesse an Selbstverteidigung steigt und zeitgleich auch das Angebot an dazu […]
Selbstverteidigung für Kinder
Kinder müssen lernen sich selbst zu verteidigen. Verbal und körperlich. Unsere Kinder brauchen Schutz. Leider können wir nicht in jeder Sekunde bei ihnen sein, sie […]
Teleskopschlagstock zur Selbstverteidigung
Wie funktionieren Teleskopschlagstöcke? Sind diese erlaubt? Viele Bilder in den Medien erschrecken uns derzeit und führen dazu, dass sich immer mehr Fragen in puncto Selbstverteidigung […]
Securitys mit Waffen
Sicherheitspersonal darf nicht automatisch Waffen tragen. Es gibt aber Ausnahmen. Im Allgemeinen darf sich das Sicherheitspersonal nicht nach Belieben bewaffnen. Sie dürfen Schutzausrüstung oder Waffen […]
Digitale Kontoeröffnung
Die Eröffnung eines Kontos kann digital sogar schon ohne Unterschrift erfolgen. Vor wenigen Jahren gab es noch von Seiten der Bankberater den Witz, der Deutsche […]
Krypto Trading Software
Nicht nur die Auswahl des richtigen Brokers ist essentiell, auch die Software muss Ihren Bedürfnissen entsprechen Möchte man mit digitalen Währungen traden, so geht es […]
Vor Handyortung schützen
Wie schützt man sich gegen unerlaubte Handyortung? Jeder kann ein Handy relativ einfach im Internet orten, bzw. orten lassen. Das ist in manchen Fällen durchaus […]
Kubotan als Nahkampfwaffe
Kubotan zur Verteidigung. Wie sieht es mit den gesetzlichen Bestimmungen aus? Der Kubotan (Druckpunktverstärker oder Palmstick) ist eine Nahkampfwaffe, die in ganz unterschiedlichen Kampfkünsten eingesetzt […]